Quantcast
Browsing all 213 articles
Browse latest View live

Versicherungspflicht trotz Aktiengesellschaft

Rechtslupe - Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft unterliegen nicht der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht. Bis 2003 galt dies für alle Beschäftigungen von Vorstandsmitgliedern. Zum 1....

View Article


Festbeträge für Hörgeräte sind rechtswidrig

Schlosser Aktuell - Das Bundessozialgericht hatte über die Frage zu entscheiden, ob sich jeder Hörgeschädigte seitens der Krankenkassen bei der Anschaffung eines Hörgerätes darauf verweisen lassen muß,...

View Article


so nimmt man den Widerspruch zurück

rechtbrechung - eine Krankenkasse mit zwei Buchstaben trifft eine Entscheidung. Da der Versicherten die Entscheidung nicht gefällt, legt Sie Widerspruch ein. Rein rechtlich ergeht dann ein...

View Article

Betriebsprüfung überstanden

kanzlei-hoenig.de - Diese Betriebsprüfungen der Sozialversicherer empfinde ich – wie jeden staatlichen Eingriff in unsere Kanzlei – als störend und unangenehm. Alle vier Jahre kommt ein mehr oder...

View Article

Unterhalt und private Krankenversicherung

Rechtsanwalt News - Hat ein Kind ein Anrecht darauf, dass der Unterhaltspflichtige die Kosten einer privaten Krankenversicherung trägt, wenn das Kind zuvor in der privaten Krankenversicherung war, nun...

View Article


Zur Hörgeräteentscheidung des BSG: Was ist mit Zusatzgeräten?

Michael Langhans - Im Dezember hatte ich ja über diese Entscheidung des Bundessozialgerichts berichtet, wonach digitale Hörgeräte ohne Rücksicht auf den Preis dann zu bezahlen sind, wenn sie die...

View Article

Hörgeräte: Die Reaktionen der Krankenkassen auf das Urteil

Medrecht-Blog - Hörgeräte und kein Ende. Bereits mehrfach haben wir über die Frage berichtet, ob die Krankenkassen Kosten über den Festbetrag hinaus zu erstatten haben. Das höchste deutsche...

View Article

Sie lernen es einfach nicht

Andere Ansicht - In einem Rechtstreit mit einer örtlichen Krankenkasse konnten wir uns jüngst auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts austoben. Ermessensnichtgebrauch, keine Ermessensgründe...

View Article


Und wieder: Krankenkasse zur Kostenübernahme für volldigitale Hörgeräte...

Medrecht-Blog - Hörgerät: Welche Kosten übernimmt eine Krankenkasse? // Photo: es.war.einmal... über photocase.de Bei der Versorgung mit Hörgeräten erfüllen die Krankenkassen ihre Leistungspflicht...

View Article


Hörgeräte: Festbeträge sind rechtswidrig

Medrecht-Blog - Festbeträge für Hörgeräte sind nicht zulässig. Dies hat das Bundessozialgericht entschieden. Der 3. Senat hat die gesetzliche Krankenversicherung zur Übernahme der den Festbetrag...

View Article

Krankenversicherungsbeitrag soll gesenkt werden

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog - Am 26.3.2014 hat die Bundesregierung einen Gesetzesentwurf zur Änderungen u.a. in Bezug auf Beitragssätze der  gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Der...

View Article

Beitragserhebung der Krankenkasse nur nach umfassender Sachverhaltsaufklärung

Arbeitsrecht Chemnitz - Die Techniker Krankenkasse (TK) hatte im Fall einer bei ihr Versicherten auf eine Kapitalauszahlung einer Lebensversicherung i.H.v. 23.400 Euro Krankenversicherungsbeiträge...

View Article

Keine Herausgabe der Patientenakte an Krankenkasse

LEX MEDICORUM - Der Vorwurf eines Haftungsfalles ist immer unschön. Von den betroffenen Ärzten kommt deshalb oft die Frage, inwieweit man verpflichtet ist, Behandlungsunterlagen herauszugeben....

View Article


BSG : Rollstuhl-Bike II – Erfolgreiche Revision

Jus@Publicum - click In einem weiteren Verfahren zur Frage, ob es einen Anspruch auf Rollstuhl-Bike gibt oder ob ein manuell zu bewegender Rollstuhl (Aktivrollstuhl) mit einem Rollator und...

View Article

Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel

Rechtslupe - Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist nach Ansicht des Bundessozialgerichts rechtens. In dem...

View Article


Pillen für die Psyche {für 5-Jährige – wirklich unumgänglich????}

Jus@Publicum - Needle’s Eyes of Science © Liz Collet Das Thema Pillen für Kinder wird im Blog hier nicht zum ersten Mal aufgegriffen. Das ZDF hat in einem aktuellen neuen Beitrag hier auf die damit...

View Article

BSG : Rollstuhl-Bike II – Erfolgreiche Revision

Jus@Publicum - click In einem weiteren Verfahren zur Frage, ob es einen Anspruch auf Rollstuhl-Bike gibt oder ob ein manuell zu bewegender Rollstuhl (Aktivrollstuhl) mit einem Rollator und...

View Article


Krankengeldverweigerung nach Aktenlage

Blickpunkt Recht & Steuern - Krankengeld darf von einer Krankenkasse nicht nach bloßer Aktenlage verweigert werden. Krankenkassen müssen vor einer Verweigerung der Krankengeldzahlung den...

View Article

BSG : Rollstuhl-Bike II – Erfolgreiche Revision

Jus@Publicum - click In einem weiteren Verfahren zur Frage, ob es einen Anspruch auf Rollstuhl-Bike gibt oder ob ein manuell zu bewegender Rollstuhl (Aktivrollstuhl) mit einem Rollator und...

View Article

Kinder gebt mir eure Daten

Kurz Pfitzer Wolf - Personenbezogene Daten zu Werbezwecken zu sammeln ist für viele Unternehmen ein wichtiger Teil ihrer Werbestrategie. Aber darf man dies auch bei Kindern und Jugendlichen z.B....

View Article
Browsing all 213 articles
Browse latest View live