Quantcast
Channel: Krankenkasse | JuraBlogs
Browsing all 213 articles
Browse latest View live

Rechtsdienstleistungsgesetz: Verbände scharren bereits mit den Füßen

JuracityBlog - Das Rechtsdienstleistungsgesetz eröffnet den Verbänden ungeahnte Möglichkeiten, ihr Leistungsangebot zu erweitern. Das legen Veröffentlichungen in Verbandsforen nahe. Jeder Mottorradclub...

View Article


BSG: Kein Anspruch auf Spezialrollstuhl bei GKV

Jus@Publicum - click Der Senat hat am 18. Mai 2011 [Bundessozialgericht - B 3 KR 10/10 R -] die Revision zurückgewiesen, mit der ein 1999 geborener, gesetzlich krankenversicherter und infolge einer...

View Article


Kassenbrillen für Erwachsene

Rechtslupe - Die Regelung des § 33 Abs. 2 SGB V, nach der Anspruch auf Sehhilfen für volljährige Versicherte nur dann besteht, wenn sie auf Grund ihrer Sehschwäche oder Blindheit, entsprechend der von...

View Article

Wuppertaler klagt gegen Bergische Krankenkasse Solingen wegen unerwünschter...

Jus@Publicum - Harte Nuss © Liz Collet Manche Krankenkasse will mehr als ihre Versicherten für diese tun. Gesundheitskarten ausstellen, beispielsweise. Kaum erst durch diese Meldungen der letzten Tage...

View Article

Gesetzliche Krankenversicherung: Erst wegen multifokalen Linsen fragen, dann...

Schlosser Aktuell - Nimmt ein gesetzlich Versicherter medizinische Leistungen in Anspruch, sollte er oder sie sich vorher mit seiner Krankenversicherung in Verbindung setzen. Das Sozialgericht...

View Article


Beitragshöhe in der freiwilligen Krankenversicherung

Rechtslupe - Grundsätzlich bieten Regelungen der “Einheitlichen Grundsätze zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und weiterer Mitgliedergruppen sowie zur...

View Article

Kranker darf vielleicht Cannabis anbauen

LawBlog - Ein Schwerkranker hat möglicherweise das Recht, selbst Cannabis anzubauen. Das Verwaltungsgericht Köln betrachtet in einem heute bekanntgegebenen Urteil ein generelles Verbot für unwirksam....

View Article

Krankenkasse: Bürgerversicherung schon in der Welt?

Medrecht-Blog - Geld: Auswirkungen für freiwillig gesetzlich Versicherte // Foto: Dino5.0 über photocase.de Die Bürgerversicherung ist ein Konzept, wie sich die Beiträge zur gesetzlichen...

View Article


BGH: Liegt eine unlautere Geschäftspraktik zwischen Unternehmen und...

Beckmann und Norda Rechtsanwälte Bielefeld - BGH Beschluss vom 18.01.2012 I ZR 170/10 Betriebskrankenkasse Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken Art. 3 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 2...

View Article


Zum Ende der freiwilligen Krankenversicherung

Recht und Alltag - Gemäß § 191 Satz 1 Nr 3 SGB V endet die freiwillige Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkassen mit Ablauf des nächsten Zahltages, wenn für zwei Monate die fälligen Beiträge...

View Article

Krankenkasse muss auch zahlen, wenn der Rettungshubschrauber zu spät kommt

Recht und Alltag - Krankenkassen haben die Kosten für den Einsatz eines Rettungshubschraubers auch dann zu übernehmen, wenn zum Zeitpunkt des Notrufs der Versicherte bereits verstorben ist und der Tod...

View Article

BSG: Krankenkasse muss nicht für Krankenhauswechsel aus religösen Gründen zahlen

JuracityBlog - Das Bundessozialgericht hatte sich mit einem Mitglied der Zeugen Jehovas zu befassen. Bei dieser Religionsgruppe sieht man die Gabe von Fremdblutprodukten skeptisch. Genau dies hielten...

View Article

Abmeldung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber bei der Krankenkasse am...

Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog - Grundsatz: Bei Beendigung der versicherungspflichtigen oder geringfügigen Beschäftigung hat der Arbeitgeber den Arbeitnehmer bei der zuständigen Krankenkasse (in...

View Article


Übergewichtiger Mandant erhält Magen-Bypass

Medrecht-Blog - Ein übergewichtiger Mandant hat, nachdem er von Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Melzer vertreten worden ist, einen Magen-Bypass. Was ist passiert? Eine kleine...

View Article

Bestechliche Ärzte, oder: Der Arzt als Sachwalter der Krankenkasse

JURION Strafrecht Blog - Ärzte sind „Sachwalter“ bzw. „Beauftragte“ von Krankenkassen (?). Davon geht jedenfalls das OLG Braunschweig in seinem Beschluss v. 23.10.2010 – Ws 17/10 – aus und bejaht dann...

View Article


BSG: Übernahme von Harnblasenkatheterisierungen bei Aufenthalt in...

Jus@Publicum - In einem Verfahren gegen den Landkreis Lüneburg als Sozialhilfeträger mit Beigeladenen zu 1. ) L. gGmbH Lüneburg und 2. ) AOK Niedersachsen war die Frage beim Bundessozialgericht zu...

View Article

Haftung einer gesetzlichen Krankenkasse für Leistungszusagen ihrer Mitarbeiter

Rechtslupe - Eine gesetzliche Krankenkasse haftet für die von ihren Mitarbeitern erteilten Leistungszusagen aus § 839 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 34 GG. Gemäß § 4 Abs. 1 SGB V handelt es sich bei der...

View Article


OLG Karlsruhe – Haftung einer gesetzlichen Krankenkasse für die...

Fuchs & Siegemund Rechtsanwälte - In einer Entscheidung vom Ende des letzten Jahres (Urteil vom 18.12.2012, Az.: 12 U 105/12), hat das Oberlandesgericht Karlsruhe in einem etwas kuriosen Fall...

View Article

Groteske Tipps von Gesundheitsminister Rösler

Betriebsrat Blog - Wie der Betriebrats Blog schon vor acht Tagen berichtete, kam es diesen Montag bei zahlreichen gesetzlichen Krankenkassen zu Beitragserhöhungen. Mit der DAK (6,3 Millionen...

View Article

OLG Karlsruhe – Haftung einer gesetzlichen Krankenkasse für die...

Fuchs & Siegemund Rechtsanwälte - In einer Entscheidung vom Ende des letzten Jahres (Az.: 12 U 105/12), hat das Oberlandesgericht Karlsruhe in einem etwas kuriosen Fall entschieden, dass eine...

View Article
Browsing all 213 articles
Browse latest View live